Zucht

Wir züchten im DRC (Deutschen Retriever Club) unter dem Dach des VDH (Verband des deutschen Hundewesens) und somit des FCI (Féderation Cynologique Internationale). Unser Ziel ist es, dem Rassestandard entsprechende wesensfeste, ausgeglichene Hunde, die gesund und leistungsstark sind, zu züchten.

Unsere Welpen werden im Wohnbereich unseres Hauses geboren und leben dort, sodass sie von Beginn an in alle Alltagssituationen mit verschiedenen Geräuschen und Personen eingebunden sind. Wir legen großen Wert darauf, sie mit möglichst vielen verschiedenen Reizen (z.B. verschiedene Untergründe, Geräusche und Tagesabläufe) vertraut zu machen. Später erhalten sie die Möglichkeit, die Welt auch in einem Außenauslauf zu erkunden.

Nach acht Wochen sind die Welpen entwurmt, geimpft, gechipt, werden osteopathisch behandelt. Sie sind von der Wurfabnahmeberechtigten des DRC abgenommen, das Wurfabnahmeprotokoll wird allen Welpenkäufern ausgehändigt. Weiter bekommen sie einen EU-Heimtierausweis, eine Ahnentafel des Deutschen Retriever Clubs und alles nötige für die ersten Tage mit.

Unsere Welpen geben wir gern an aktive Menschen ab, die bereit sind, ihren Flat-Coated Retriever artgerecht zu beschäftigen. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, z.B. Jagd, Dummyarbeit, Obedience, Agility etc.. Für uns steht dabei im Vordergrund, dass der Flat seinen Anlagen entsprechend gefordert und das Hund-Mensch Team glücklich ist.

Aus eigener Erfahrung mit Rani können wir sagen, dass auch wir mit der Dummyarbeit begannen (was wir so nicht eingeplant hatten), nachdem wir die Passion unserer Hündin für das Apportieren erkannt haben. In den Ortsgruppen des DRC wird entsprechendes Training angeboten, sodass Hund und Mensch mit der Dummyarbeit vertraut gemacht werden. Inzwischen haben wir bei unseren Spaziergängen fast immer den ein oder anderen Dummy dabei, damit Rani im Training bleibt.

Dummyträgerin

Rani als Welpe

weitere Bilder